vergnügt

vergnügt
- {blithe} sung sướng, vui vẻ - {blithesome} - {cheerful} vui mừng, phấn khởi, hớn hở, tươi cười, vui mắt, vui lòng, sẵn lòng, không miễn cưỡng - {gay} vui tươi, tươi, rực rỡ, sặc sỡ, truỵ lạc, phóng đâng, đĩ thoâ, lẳng lơ, homosexual - {glad} hân hoan - {hilarious} vui nhộn - {jolly} chếnh choáng say, ngà ngà say, thú vị, dễ chịu, thú vị gớm, dễ chịu gớm, hay ho gớm, rất, hết sức, lắm, quá - {jovial} vui tính - {merry} vui, chếnh choáng = vergnügt sein {to make merry}+

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • vergnügt — vergnügt …   Deutsch Wörterbuch

  • Vergnügt — Vergnügt, er, este, adj. & adv. eigentlich das Mittelwort des Zeitwortes vergnügen, besonders in dessen letzten Bedeutung, wo es sowohl subjective als objective, oder sowohl active als passive, gebraucht wird, nach dem Beyspiele so vieler anderer …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • vergnügt — Adj. (Oberstufe) in fröhlicher Stimmung Synonyme: ausgelassen, gut aufgelegt/gelaunt, heiter, lustig, vergnüglich Beispiele: Überall auf dem Jahrmarkt waren vergnügte, lachende Leute zu sehen. Aus dem Freibad war das vergnügte Kreischen der… …   Extremes Deutsch

  • vergnügt — ↑fidel …   Das große Fremdwörterbuch

  • vergnügt — erheitert; gut aufgelegt (umgangssprachlich); frohgemut; ausgelassen; froh gelaunt; beschwingt; fröhlich; gut gelaunt; bumsfidel (vulgär); …   Universal-Lexikon

  • vergnügt — a) ausgelassen, beschwingt, froh [gestimmt], fröhlich, gut aufgelegt, gut gelaunt, heiter, lustig, munter, übermütig, vergnüglich; (geh.): frohgemut, guter Dinge, wohlgemut; (bildungsspr.): euphorisch; (ugs.): aufgekratzt, gut drauf. b) ↑… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • vergnügt — ver·gnü̲gt 1 Partizip Perfekt; ↑vergnügen 2 Adj; voll ↑Vergnügen (1) ≈ heiter: einen vergnügten Tag zusammen verbringen; vergnügt miteinander spielen || hierzu Ver·gnü̲gt·heit die; meist Sg …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • vergnügt — vergnügen: Das Verb mhd. vergenüegen ist von dem mhd. Adjektiv genuoc »hinreichend« (vgl. den Artikel ↑ genug) abgeleitet. Es bedeutete zunächst »zufrieden stellen, befriedigen«, dann »jemandem eine Freude machen« und seit dem 18. Jh. auch… …   Das Herkunftswörterbuch

  • vergnügt — vergnög, pläsierlich …   Kölsch Dialekt Lexikon

  • vergnügt — ver|gnügt …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Vergnügt sein ohne Geld, das ist der Stein der Weisen. — См. Философский камень …   Большой толково-фразеологический словарь Михельсона (оригинальная орфография)

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”